Über uns:
Bei der HWR, einem dynamischen eigentümergeführten Mittelstandsunternehmen, setzen wir täglich neue Standards und das weltweit. Hier entwickeln und vertreiben wir anwendungsspezifische Spannmittel in den Bereichen Dreh-, Fräs- und Nullpunktspanntechnik für den globalen Markt der Metallzerspanung. Mit über 35 Jahren Erfahrung im Gepäck sind wir ein echter Pionier, der mit einzigartigen, patentierten Lösungen Maßstäbe neu definiert. Bei uns stehst du mit deinem Drang zur Innovation immer im Mittelpunkt. In unserem Team von rund 60 engagierten Kollegen streben wir nach Spitzenleistungen in allem, was wir tun. Wir sind stolz auf unsere Unternehmenskultur, die Kreativität, Teamgeist und kontinuierliche Weiterbildung fördert. Bei HWR bist du mehr als nur ein Mitarbeiter – du bist ein entscheidender Teil unseres gemeinsamen Erfolgs.
Deine Aufgaben:
- Lesen und verstehen von technischen Unterlagen wie Zeichnungen und
Arbeitspläne - Programmieren, Einrichten und Bedienen von CNC-Werkzeugmaschinen
- Herstellen von Präzisionsteilen aus Metall durch spanende Verfahren wie
Fräsen, Drehen, Bohren und Schleifen - Qualitätssicherung, Überprüfung der gefertigten Bauteile auf Genauigkeit
und Effizienz. Die Präzision erreicht oft wenige hundertstel Millimeter und
erfordert dabei eine hohe technische Kompetenz - Ziele erreichen: Setze gemeinsam mit der Vertriebsleitung die
Unternehmensstrategie zielstrebig und zuverlässig um. - Durchführung von Wartungs-, Instandsetzungsarbeiten und Pflege von
Werkzeugmaschinen
Deine Eigenschaften:
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination
- Beobachtungsgenauigkeit beim Überwachen der Fertigungsprozesse
- Technisches Verständnis und gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Gute körperliche Konstitution
- Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
Wichtige Schulfächer:
- Physik (z.B. beim Beurteilen von Fertigungsverfahren und
Werkstoffeigenschaften) - Werken/Technik (z.B. beim Fertigen von Bauelementen mit handgeführten
Werkzeugen und Lesen von Konstruktionszeichnungen; technisches
Zeichnen) - Mathematik (z.B. für das Ermitteln von Maschinenwerten beim
maschinellen Spanen) - Informatik (z.B. für die Arbeit mit CNC-Maschinen)
Deine Ausbildungsinhalte:
- Datenschutz und Informationssicherheit
- Betriebliche und technische Kommunikation
- Planen und Organisieren der Arbeit, Bewerten der Arbeitsergebnisse
- Unterscheiden, Zuordnen und Handhaben von Werk- und Hilfsstoffen
- Herstellen von Bauteilen und Baugruppen
- Warten von Betriebsmitteln
- Steuerungstechnik
- Anschlagen, Sichern und Transportieren
- Kundenorientierung
- Planen des Fertigungsprozesses
- Überwachen und Optimieren von Fertigungsabläufen
- Geschäftsprozesse und Qualitätssicherungssysteme im Einsatzgebiet
- Sicherheit und Gesundheitsschutz
- Umweltschutz und Nachhaltigkeit
- Digitalisierte Arbeitswelt